Werte

Wert(e) schätzen.

Jeder Mensch hat das Recht, die Freiheit und auch die Verantwortung, sein eigenes Leben selbstbestimmt zu gestalten.

Jeder ist von Erfahrungen geprägt, die seine eigene Entwicklung unterstützen und auch hemmen können. Ebenso ist es mit äußeren Einflüssen, die Weiterentwicklungen ermöglichen oder erschweren. Wesentlich ist, dass jeder von uns die Fähigkeit besitzt, seine Erfahrungen und äußeren Einflüsse in seine Persönlichkeit angemessen zu integrieren und damit eigene Ressourcen zu mobilisieren. Deshalb kann sich jeder von uns im Rahmen seiner Möglichkeiten entwickeln.

Jeder Mensch verdient eine grundsätzliche Wertschätzung. Ebenso wie den wohlwollenden Blick darauf, was es ausmacht, dass er so handelt, wie er handelt. Denn die Erfahrung sagt, dass jeder Mensch in seinem Verhalten eine für sich gute Absicht verfolgt.

Das Ziel ist es, diese gute Absicht der Menschen zu erkennen, sie anzuerkennen und ihr so weit zu folgen, dass sie in einem guten Einklang mit der Person und ihrem jeweiligen Umfeld steht. Dabei wird die Identität der Person deutlich. Und ihr Streben nach einem sinnstiftenden Leben wird für sie selbst wahrnehmbar. So versuchen Jörg und Annette Pannenbäcker, der gesellschaftlichen Entwicklung auf individueller Ebene Impulse zu geben.