Organisation

Zukunft entwickeln.

Jede Organisation — unabhängig davon, ob es sich um ein Unternehmen, eine soziale Einrichtung, eine Non-Profit-Organisation oder ein Familien-Unternehmen handelt — durchlebt verschiedene Entwicklungsphasen. Weiterentwicklung bedeutet, die Identität der Organisation und ihre Werte mit den sich wandelnden Rahmenbedingungen in einen guten Einklang zu bringen. Immer ist diese Entwicklung jedoch abhängig von Menschen, die für diese Organisation stehen. Dabei stehen Identität und Werte der Organisation und der Menschen, die für sie stehen und sie prägen, in einer engen Wechselwirkung.

In der jüngeren Vergangenheit erfahren Sozialunternehmen eine zunehmende Bedeutung. Dabei handelt es sich um ein Unternehmertum, das sich besonders der gesellschaftlichen Weiterentwicklung verpflichtet fühlt. Gerade im aktuellen gesellschaftlichen Kontext kommt diesen Organisationen eine bedeutsame Rolle zu.

An der Zukunft der Organisation, an ihrer Identität und ihren Werten zu arbeiten, bedeutet, mit den Menschen zu arbeiten, die dieses System und seine Identität prägen: auf der Ebene einzelner Teams oder Projekte, auf der Ebene der Führungskräfte oder auf der Ebene der für die gesamte Organisation Verantwortlichen.

Familienunternehmen verfügen in diesem Zusammenhang über die Besonderheit, dass sich familiäre Prägungen häufig auf die unternehmerische Wirklichkeit übertragen. Mit anderen Worten: In Familienunternehmen ist das familiäre System eng verbunden mit dem unternehmerischen System. Deshalb müssen hier beide Kontexte betrachtet werden.

Das Beratungs- und Weiterbildungsangebot setzt an unterschiedlichen Ebenen an. Entscheidend ist das Thema, das Sie zum Gegenstand der Beratung machen.

Die Arbeit für Sie ist geprägt von der Überzeugung, dass jede Organisation über ihre individuelle Kultur und ihre eigenen Werte verfügt. Und dass jedem Menschen, der in dieser Organisation aktiv ist, eine individuelle Wertschätzung gebührt.